Mavande, unsere Partnergemeinde in Tansania, Ostafrika

Wetter und Ernte: Am Anfang zu wenig Regen, Ernte war schlecht

Diese Saison regnete es am Anfang der Wachstumsperiode (Dezember 2024) zunächst, so dass die Pflanzen zu wachsen anfingen, aber dann kamen einige Trockenperioden. Erst ab Ende Januar setzte der dauerhafte Regen ein, wie er für das Wachstum der Ernte nötig ist. Bohnen waren da teilweise schon verdorrt. Andere Feldfrüchte haben wg. des Wassermangels eine vorzeitige "Notreife" begonnen, das bedeutet aber wesentlich weniger Ernteertrag ...
Weiterlesen

 

Ausbildungs-Förderungen für Mavande

Im Dezember letzten Jahres bat ich um weitere Spenden für Ausbildungshilfen. Es kam etwas mehr zusammen als benötigt, daher können wir kurzfristig auch Shakila Boni in "Metallbearbeitung und Kfz-Reparatur" ausbilden lassen, sie verlor beide Eltern und lebte beim armen Großvater. Am 3.Februar fing sie mit der Ausbildung an, ...
Mehr Details

Außerdem: Für das Jahr 2025 haben wir wieder 40 bedürftigen Schülern an allgemeinbildenden Schulen das Unterrichtsmaterial bezahlt.

 

Neuer Pfarrer in Mavande

neuer Pfarrer Leonard Kambo

Der bisherige Pfarrer Mwelange ist versetzt worden, "der Neue" heißt 'Leonard Kambo'. Es ist normal dass in Tansania nach ca. 5 Jahren ein Pfarrer wechselt, aber es hat mich doch etwas schockiert - ich hatte ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis zum Pfarrer Mwelange, jetzt muß ich wieder persönliche Kontakte zum neuen Pfarrer aufbauen. Erste Nachrichten haben wir schon ausgetauscht.

 

Neues Projekt:

Siehe: Waschbare Damenbinden

 

Container weiterhin?

Sachen für Mavande

7.Nov.2024: Beim Treffen der Partnerschafts-Beauftragten München Ost/Süd-Ost wurde ein Stimmungsbild erhoben: die Mehrheit hat sich gegen weitere Container-Sendungen ausgesprochen. Gründe u.a.: Immer weniger Interesse daran, sodass es schwer wird, überhaupt den Container voll zu bekommen. Jetzt kann das Meißte was wir geschickt haben, auch dort gekauft werden, was früher anders war. Es ist deshalb effizienter, Geld zu schicken. Die Arbeit für die Organisation und Abwicklung der Container-Sendung wir immer umfangreicher (z.B. mehr Einfuhr-Vorschriften), ist kaum noch leistbar für Ehrenamtliche, und z.Zt. ist niemand da, der bereit ist bei einem neuen Container die Hauptperson zu sein (die bisherige Hauptverantwortliche hat 360 E-mails empfangen und 180 versendet, und ist an mangelnder Kooperation teils fast verzweifelt). [Anm.: ich selber bin für weitere Container-Sendungen, aber die Mehrheit war anderer Meinung.]

 

 

Impressionen meiner Reise 2023 nach Mavande

Im August '23 war ich (Jürgen Hain) das erste Mal zu Besuch bei unseren Partnern in Tansania, 10 Tage in unserer Partnergemeinde 'Mavande'.  

>> Weiterlesen Bericht 1 'Begrüßungen in Mavande und Lebensbedingungen dort'

>> Bericht 2 'Stand unserer Projekte in Mavande'

>> Zu meiner Begrüßung wurde das Lied Mungu ni pendo ("Gott ist die Liebe") gesungen. Die Melodie wird Ihnen bekannt vorkommen, aber mit dem Kisuaheli-Text ist es kein Weihnachtslied, sondern ein Lobpreis Gottes ("Mungu ni pendo" = Gott ist Liebe).

Lied 'Mungu ni pendo' ("Gott ist die Liebe")

Hilfen für bedürftige Schulkinder

>>weiterlesen und Bilder anschauen

Berufsausbildungen

>>Mehr Details lesen

Wahlen

Im Oktober 2025 finden die Wahlen für das nationale Parlament, und der Präsidentin/des Präsidenten statt. Die Partner bitten um unsere Gebete, dass weise und integre Personen gewählt werden.

 

2.März 2022: Hilferuf der Gesundheitsstation in Mavande - immer noch aktuell

In Mavande gibt es eine Gesundheits- (oder Kranken-) Station. Als "Mavande Clinic" bezeichnet, mit 4 Mitarbeiter*innen (Arzt, Schwester, … - siehe Photo). Die Kirchengemeinde Mavande unterstützt diese

   .

 

ALLGEMEINES zur Partnerschaft mit Mavande
Bildrechte beim Autor
Die Kirche von Mavande

Mavande ist unsere evangelisch-lutherische Partnergemeinde im südlichen Hochland von Tansania in Ost-Afrika. Eine sehr ländliche Gegend, die Familien bauen Nahrungsmittel für ihren eigenen Bedarf und zum lokalen Verkauf an.
Seit 1978 verbindet uns, die Jesaja-Gemeinde, eine Partnerschaft mit dieser Gemeinde Mavande.

Wegweiser Mavande
Bildrechte beim Autor

 

 

 

Siehe auch den Unterpunkt Kurze Fakten über Mavande .

 

Hier ein Karte von Tansania, sowie eine Detailkarte unserer Partnergemeinde Mavande und der umliegenden Gemeinden (die ebenfalls Partnerschaften mit Münchner evangelischen Gemeinden haben), und als dritte Karte das Gemeindegebiet von Mavande mit markierten Kirchen (violett) und Schulen (grün und gelb-grün für die "Secondary Shule" und die Gesundheits-Station). [Ein Klick aufs Bild und es wird groß]:

 

Feste in Mavande

Ausschnitte aus Festen in Mavande:

Feste in Mavande

Tanz bei Hochzeit

 

Links zur Partnerschaft unserer Nachbar- und Kooperationsgemeinde Gustav-Adof-Kirche in Ramersdorf:

https://www.gustav-adolf.de/vielfalt/partnerschaft-mit-mtwango
http://www.mtwango.de/

 

Zu guter Letzt:

Spenden für Mavande bitte auf das Girokonto unserer Gemeinde:
  Jesaja-Kirchengemeinde
  Stadtsparkasse München
  IBAN: DE90 7015 0000 0094 1289 98
  BIC: SSKMDEMMXXX

Unbedingt im Verwendungszweck "Mavande" angeben, z.B.
   "Spende Mavande",
und dann ggf.
   „bitte Spendenbescheinigung an Name, Postadresse“.
Bis einschl. 300 Euro verlangt das Finanzamt keine Spendenbescheinigungen der Kirche, es reicht der Einzahlungs-/Überweisungsbeleg.

Danke, Vergelts Gott!

Jürgen Hain (bei Fragen und Anregungen: E-Mail an  H.Juergen.Hain@gmail.com )