Adventskonzerte in Jesaja

Es ist schöne Tradition, dass der Advent in Jesaja auch musikalische Höhepunkte bereithält. Wie in jedem Jahr hat unser Kantor und Organist Bernhard Gillitzer wieder ein wunderbares Programm mit drei Konzerten organisiert:

1. Adventssonntag, 3. Dezember

Erstes Adventskonzert um 18 Uhr in der Jesajakirche – das Motto: „Nun komm, der Heiden Heiland“. Das Münchner Alte-Musik Ensemble ‚CordAria‘ freut sich darauf, der Jesaja-Gemeinde unter diesem Motto ein abwechslungsreiches Programm mit adventlichen und vorweihnachtlichen Liedsätzen und Motetten sowie Instrumentalmusik aus Renaissance und Barock zu präsentieren. Es erklingen Werke u.a. von Praetorius, Scheidt, Frescobaldi, Buonamente und zahlreichen anderen Komponisten aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

2. Adventssonntag, 10. Dezember

Zweites Adventskonzert um 18 Uhr in der Jesajakirche - das Motto: „Music for a While“. Die Blockflötistin Lydia Gillitzer spielt mit Bernhard Gillitzer Sonaten, Suiten, Partiten und Variationen aus dem Früh- und Hochbarock von deutschen, englischen, italienischen und französischen Komponisten auf unterschiedlichen Flöteninstrumenten, Orgel und Cembalo. Es kommen Werke zu Gehör von Telemann, Purcell, Chedeville, Barsanti u.a.

3. Adventssonntag, 17. Dezember

Drittes Adventskonzert um 18 Uhr in der Jesajakirche - das Motto: „Mit Cymbel und mit Orgelklang“. Tastenmusik vom späten Mittelalter bis Barock gespielt auf Orgel und Cembalo. Bernhard Gillitzer spielt Werke aus dem Buxheimer Orgelbuch von 1470, William Byrd, Johann Jacob Froberger, Johann Sebastian Bach u.a.

Die Konzerte dauern jeweils etwa eine Stunde und sind traditionell kostenfrei. Spenden zugunsten der Kirchenmusik in Jesaja sind herzlich willkommen

Krippenspiel 2023

Wer will dabei sein? Schulkinder und Vorschulkinder gesucht!

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und wie jedes Jahr feiern wir am Heiligen Abend um 16 Uhr einen Familiengottes-dienst mit Krippenspiel im Garten der Jesajakirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Wir suchen dafür noch engagierte Schauspieler und Schauspielerinnen für die verschiedenen 
Rollen der Weihnachtsgeschichte. 
Jedes Kind ab 6 Jahren, das Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis spätestens 10.12. per E-Mail bei Pfarrerin Silke Höhne (silke.hoehne@elkb.de). Die Rollen werden dann verteilt und vor der ersten Probe an die Kinder geschickt. So kann jeder zuhause schon einmal ein bisschen üben. Keine 
Angst, die Texte sind nicht lang!
Die beiden Proben finden am Dienstag 19.12. und Freitag 22.12. um 16.45 Uhr in der Jesajakirche statt. 
Sollte ein Kind nicht an einer der Proben teilnehmen können, dann finden wir eine Lösung. Die Generalprobe ist am 23.12. um 16 Uhr. Kleinere Kinder können nach Absprache ebenfalls teilnehmen, sie müssen aber bei den Proben von den Eltern begleitet 
werden. 
Es wäre schön, wenn sich noch ein Elternteil findet, das sich bereiterklärt, bei den Proben und im Gottesdienst mitanzupacken. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich bitte ebenfalls im Vorfeld an Pfarrerin Höhne.
 
 
 
 

Pakete für Mavande

Es ist ein alter Brauch in Jesaja, Pakete zu packen für Kinder in unserer Partnergemeinde im tansanischen Mavande und unter den Christbaum zu legen.  Federmäppchen, Buntstifte, Malkästen, Pinsel, Malblöcke, Lineale, Spitzer, Radierer, Notizblöcke und vieles mehr dürfen die Pakete enthalten.

Lichtkreuz von Anna Arndt

(Weihnachts-)Geschenk mit dem gewissen Extra

Ein außergewöhnliches Geschenk wäre eine Patenschaft für ein Glas im neuen Lichtkreuz der Jesajakirche. Die handbemalten Gläser haben verschiedenste Motive und tragen unterschiedlichste Titel wie etwa „Ende des Tages“, „Valentinstag“, „Schöpfung“ oder „Ewigkeit“. Suchen Sie sich das Glas, das am besten zu der von Ihnen beschenkten Person passt, auf dem Plakat in der Kirche und am Original aus. Gegen ein Spende von 25 Euro (oder natürlich gerne auch mehr) können Sie die dazugehörige Patenschaftsurkunde im Jesaja-Büro erwerben. Ein nicht alltägliches und sehr persönliches Unikat.

Stammtisch

Jeden 2. und 4. Samstag im Monat

um 18 Uhr in den Räumen der Jesajakirche.

(Bei angenehmer Witterung im Garten)

Kindergottesdienst

Einmal im Monat feiern wir am Sonntag um 10 Uhr parallel zum Erwachsenengottesdienst in der Jesajakirche einen Kindergottesdienst im Gemeindesaal. Starten werden wir gemeinsam mit den „Großen“ um 10 Uhr in der Kirche, danach gehen alle Kinder mit den Kindergottesdienstteam in den Gemeindesaal. Wir singen, spielen, basteln und hören Geschichten aus der Bibel. Wenn Du noch klein bist, können Deine Eltern Dich begleiten. Auf Dein Kommen freut sich das Kigoteam der Jesajakirche

 

Kindergottesdienste

Friedensgebete

Vor über 1 1/2 Jahren war der Überfall Rußlands auf die Ukraine. Seither herrscht Krieg dort. Viele von uns sind immer noch fassungslos über das, was dort geschieht. Wir wünschen uns Frieden, dort, in Europa und in der ganzen Welt. Gemeinsam möchten wir unsere Sorgen und Hoffnungen im Gebet formulieren.

Bis auf weiteres laden wir einmal monatlich, jeweils dienstags um 19 Uhr zu einem Friedensgebet in die Jesajakirche ein.

 

Mavande, unsere Partnergemeinde in Tansania, Ostafrika

Impressionen meiner Reise 2023 nach Mavande

Kamwene! (Hallo!), Weuli ("Hallo" beim erneuten Sehen am selben Tag), nsuri sana (sehr gut) - diese Ausdrücke werden mir noch lange in den Ohren klingen und mir leicht über die Lippen kommen. Am meisten liebe ich aber ein kräftiges "Bwana Yesu assifiwe" (Gelobt sei Jesus Christus).
Im August '23 war ich das erste Mal in Tansania, 10 Tage in unserer Partnergemeinde 'Mavande'.  

JesajaBrief

 

Wenn Sie den JesajaBrief nicht durch Verteilung erhalten, können Sie sich hier die PDF-Datei ausdrucken bzw. herunterladen. Natürlich können Sie sich auch eine gedruckte Ausführung in Jesaja vom Schriftentisch mitnehmen. Viel Spaß beim Lesen!

 

Der Kirchenvorstand der Jesaja-Gemeinde interessiert sich für Ihre Meinung. Was halten Sie von unseren Angeboten? Was fehlt Ihnen? Was halten Sie für entbehrlich? Was sollten wir ändern?
Der beigelegte Fragebogen bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, uns mitzuteilen, wie Sie die Angebote der Jesaja-Gemeinde bewerten und ob Sie sie nutzen oder nutzen
würden. Bewusst haben wir neben Angeboten, die es in der Jesaja-Gemeinde gibt, auch solche aufgeführt, die es derzeit nicht gibt. Jesaja möchte Angebote, die der Gemeinde wichtig sind, realisieren.
Aktionen, Projekte sind auch im Rahmen unserer Arbeitsgemeinschaft mit den Gemeinden Gustav-Adolf und St. Paulus denkbar.
Über Ihre Teilnahme an der Umfrage würden wir uns sehr freuen.
Den ausgefüllten Fragebogen können Sie jederzeit im Pfarramt, bei einem Gottesdienst oder einer anderen Veranstaltung der Jesaja-Gemeinde abgeben. Selbstverständlich können Sie ihn uns auch zusenden.
Herzlichen Dank!
Stefan Sigling, Katja Friedrich

WissensWert

Bildrechte beim Autor

Gesellige Info-Abende abwechselnd bei der Jesajakirche und unserer Partnergemeinde Gustav-Adolf-Kirche. Die Veranstaltungen finden jeden zweiten Monat statt.