Kindergottesdienst
Einmal im Monat feiern wir am Sonntag um 10 Uhr parallel zum Erwachsenengottesdienst in der Jesajakirche einen Kindergottesdienst im Gemeindesaal. Starten werden wir gemeinsam mit den „Großen“ um 10 Uhr in der Kirche, danach gehen alle Kinder mit den Kindergottesdienstteam in den Gemeindesaal. Wir singen, spielen, basteln und hören Geschichten aus der Bibel. Wenn Du noch klein bist, können Deine Eltern Dich begleiten. Auf Dein Kommen freut sich das Kigoteam der Jesajakirche
Friedensgebete
Am Freitag, den 24. Februar jährte sich der Überfall Rußlands auf die Ukraine. Viele von uns sind immer noch fassungslos über das, was dort geschieht. Wir wünschen uns Frieden, dort, in Europa und in der ganzen Welt. Gemeinsam möchten wir unsere Sorgen und Hoffnungen im Gebet formulieren.
Bis auf weiteres laden wir 14-tägig dienstags zu einem Friedensgebet ein, abwechselnd in St. Paulus und Jesaja.
Pfarrerin Höhne, Pfarrerin Trimborn und alle weiteren.
Mavande, unsere Partnergemeinde in Tansania, Ostafrika
Die Regenzeit ist diesmal beständig genug für die Ernte
- zumindest bis jetzt, aber das ist schon viel besser als letztes Jahr, wo die Ernte wg. Trockenheit extrem gering ausfiel. Hoffen und beten wir, dass dieses Jahr weiterhin genug Regen fällt dass die Ernte reif wird. (Die Regenzeit begann diese Saison am 19.12.2022. Die letzte Bestätigung für ausreichend Regen erhielt ich am 25.April 2023, und die Erntezeit steht unmittelbar bevor.)
WissensWert
Gesellige Info-Abende abwechselnd bei der Jesajakirche und unserer Partnergemeinde Gustav-Adolf-Kirche. Die Veranstaltungen finden jeden zweiten Monat statt.
Wissenswert am 27.06.2023 (Stadtführung)
JesajaBrief
Wenn Sie den JesajaBrief nicht durch Verteilung erhalten, können Sie sich hier die PDF-Datei ausdrucken bzw. herunterladen. Natürlich können Sie sich auch eine gedruckte Ausführung in Jesaja vom Schriftentisch mitnehmen. Viel Spaß beim Lesen.
Der Kirchenvorstand der Jesaja-Gemeinde interessiert sich für Ihre Meinung. Was halten Sie von unseren Angeboten? Was fehlt Ihnen? Was halten Sie für entbehrlich? Was sollten wir ändern?
Der beigelegte Fragebogen bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, uns mitzuteilen, wie Sie die Angebote der Jesaja-Gemeinde bewerten und ob Sie sie nutzen oder nutzen
würden. Bewusst haben wir neben Angeboten, die es in der Jesaja-Gemeinde gibt, auch solche aufgeführt, die es derzeit nicht gibt. Jesaja möchte Angebote, die der Gemeinde wichtig sind, realisieren.
Aktionen, Projekte sind auch im Rahmen unserer Arbeitsgemeinschaft mit den Gemeinden Gustav-Adolf und St. Paulus denkbar.
Über Ihre Teilnahme an der Umfrage würden wir uns sehr freuen.
Den ausgefüllten Fragebogen können Sie jederzeit im Pfarramt, bei einem Gottesdienst oder einer anderen Veranstaltung der Jesaja-Gemeinde abgeben. Selbstverständlich können Sie ihn uns auch zusenden.
Herzlichen Dank!
Stefan Sigling, Katja Friedrich
Trauercafe
Jesaja und Gruselmusi suchen singende Pilze!
Ab Herbst 2022 startet die Kindermusikwerkstatt Gruselmusi erneut die Proben zum Chormärchen „Tannenblau“ in der Jesajagemeinde. Nach einer längeren kreativen Pause, wagen wir (Heike Haas und Hans-Peter Hartgen) den Schritt in ein neues Probenjahr und suchen dafür Kinder, die Lust und Freude haben am Singen und dem Theaterspiel.
Die Teilnahme am Chormärchenprojekt ist kostenfrei, aber Folgendes ist für uns wichtig:
- Freude an Musik, am Singen und keine Bange vor den Brettern, die die Welt bedeuten
- Teilnahme an den Proben ab Herbst 2022 jeweils freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr (außer in den Ferien)
- Teilnahme an der Probenfreizeit 18. bis 21.05.2023 in Grafrath (Beihilfe zu den Freizeitkosten kann beantragt werden)
- Anwesenheit an den Aufführungsterminen 21. und 22. 7.2023
Die Anmeldung war zwar schon am 23.9.2022, aber weitere Teilnehmer sind noch willkommen - meldet euch! Weitere Infos zu Tannenblau entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.gruselmusi.de.
Es freuen sich auf Euch, Räuber Ritz, Hexe Ruby, Heike & HP