Lichtkreuz von Anna Arndt

Geschenk mit dem gewissen Extra

Ein außergewöhnliches Geschenk wäre eine Patenschaft für ein Glas im neuen Lichtkreuz der Jesajakirche. Die handbemalten Gläser haben verschiedenste Motive und tragen unterschiedlichste Titel wie etwa „Ende des Tages“, „Valentinstag“, „Schöpfung“ oder „Ewigkeit“. Suchen Sie sich das Glas, das am besten zu der von Ihnen beschenkten Person passt, auf dem Plakat in der Kirche und am Original aus. Gegen ein Spende von 25 Euro (oder natürlich gerne auch mehr) können Sie die dazugehörige Patenschaftsurkunde im Jesaja-Büro erwerben. Ein nicht alltägliches und sehr persönliches Unikat.

Friedensgebete

Vor über 2 Jahren war der Überfall Rußlands auf die Ukraine. Seither herrscht Krieg dort. Viele von uns sind immer noch fassungslos über das, was dort geschieht. Wir wünschen uns Frieden, dort, in Europa und in der ganzen Welt. Gemeinsam möchten wir unsere Sorgen und Hoffnungen im Gebet formulieren.

Bis auf weiteres laden wir einmal monatlich, jeweils dienstags um 19 Uhr zu einem Friedensgebet in die Jesajakirche ein.

 

Fairteiler

Kostenlose Lebensmittel im Fairteiler der Jesajakirche

Zu viele Lebensmittel wandern in den Müll statt auf den Tisch. Das ist nicht nur aus ethischer Sicht ein Problem, sondern auch für das Klima.
Haltbarkeitsdatum erreicht, Packung beschädigt, eine braune Stelle? Viele dieser Lebensmittel sind noch gut, für den Verzehr geeignet, können aber nicht mehr verkauft werden. Der gemeinnützige Verein Foodsaving&More  hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten, damit Bedürftige zu unterstützen und sie weiter zu verteilen. Eine Möglichkeit hierzu ist der Fairteiler.

Seit Juli 2023 befindet sich im Vorraum des Kindergarteneingangs der Jesajakirche ein Fairteiler.   Er besteht aus einem großen Regal und 2 Kühlschränken. Foodsaving&More befüllt diesen Fairteiler mit Lebensmitteln, die zu diesem Zweck von örtlichen Supermärkten abgegeben werden.

Die Nahrungsmittel können kostenlos und zum eigenen Verzehr zu folgenden Zeiten abgeholt werden:

Di, Do, Sa    17:00 - 18:00 Uhr
 

Trauercafe

Aufruf, beim PopUp Café auf dem Friedhof Perlacher Forst mitzumachen!
 
(Ende August war das letzte Mal für 2024, im Frühsommer 2025 wird es vorr. weitergehen.)