Erntedankfest am Sonntag, den 28. September um 11 Uhr in der Jesajakirche
Lebensmittel und Geldspenden:
Auch in unserer Stadt gibt es immer mehr Menschen, die nicht genug für das tägliche Leben haben. Deswegen möchten wir auch dieses Jahr unsere Erntedankgaben wieder an Münchner Mitbürgerinnen und Mitbürger weitergeben. Sachspenden werden der „Münchner Tafel“ (Ausgabestelle Lätarekirche in der Quiddestraße), der „Seniorenhilfe Lichtblicke“ und den „Missionaries of Charity - Mutter Theresa“ übergeben.
Was kann gespendet werden und wird gebraucht?
Lebensmittelspenden: Neben Obst und Gemüse sind vor allem Lebensmittelspenden hilfreich, die wegen ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet, aber dringend benötigt werden, wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Öl, (gerne Olivenöl) Gewürze und Konserven jeglicher Art, Kaffee, Neskaffee, Tee, etwas Süßes wie Kekse, Schokolade oder Gummibärchen. Aber auch andere Lebensmittel werden sehr gerne genommen. (nur bitte keine abgelaufenen Nahrungsmittel).
Drogerieartikel: Es sind alle Artikel des täglichen Bedarfs hilfreich, wie z.B. Zahnbürste und -pasta, Seife, Duschgel, Haarshampoo, Körperlotion oder Toilettenpapier, Tempo, Küchenrollen, Reinigungsmittel, Spül- und Waschmittel und Kerzen (Advent)
Sie können Ihre Sachspenden am Donnerstag, den 25. September und Freitag, den 26. September von 15 bis 18:30 Uhr sowie am Samstag, den 27. September von 10 bis 13 Uhr in der Jesajakirche im Kirchenraum bei unserem Erntedankteam abgeben.
Geldspenden: Mit einer Geldspende auf unser Konto mit dem Betreff „Erntedank“ können Lebensmittel und Drogerieartikel finanziert werden oder mit dem Betreff „Senioren“ werden wir Seniorinnen und Senioren in München unterstützen.
Geld überweisen können Sie auf unser Konto mit dem Vermerk „Erntedank“ bzw. „Senioren“ (Jesaja-Kirchengemeinde, Stadtsparkasse München IBAN: DE90 7015 0000 0094 1289 98 ) oder Sie geben einen Umschlag mit dem Vermerk Erntedank bzw. Senioren bei uns oder im Gottesdienst ab. Als Spendenquittung für Ihre Steuererklärung reicht ein Buchungsbeleg der Überweisung aus, wenn Sie 300 Euro nicht übersteigt. Sollten Sie Geld abgeben, hinterlassen Sie uns für eine Spendenquittung bitte Ihre Adresse.
Pfarrerin Silke Höhne und Margit Mayer im Namen der Jesajagemeinde